Lustige Travelbugs
Ich schrieb auf der Einstiegsseite dieses Kapitels bereits davon, dass man
an das Travelbug-Schild beliebige Gegenstände hängen und so auf die Reise
schicken kann. Ein paar besonders lustige "Exponate" von Travelbug-Anhängseln
möchte ich auf dieser Seite vorstellen.
Um die jeweilige Originalbeschreibung eines Travelbugs zu lesen, einfach
mit der Maus auf den Travelbug-Namen klicken. Wer weitere, lustige Travelbugs
entdeckt, die auf dieser Seite fehlen, kann mir gerne eine Nachricht zukommen
lassen.
Der Travelbug
CItThruMyIs (was soviel heißt wie "see it through my eyes") kommt
aus Deutschland und hat als Beschreibung folgenden Text hinterlegt:
Nimm die Augäpfel von der Kette (du kannst die Kette auch dran lassen),
setze sie auf und lasse ein Bild von dir machen. Mache auch ein Bild von
dem was du gesehen hast. Dies sollte etwas absonderliches, ungewöhnliches
oder komisches sein. Poste beim Loggen beide Bilder. Bringe den Travel
Bug innerhalb einer Woche zum nächsten Cache.
Drei der Bilder habe ich hier auf meiner Homepage veröffentlicht. Die
anderen kann man sich unter obigem
Link in der Travelbug-Gallerie ansehen.
Uncle Elwyn, ein amerikanischer Travelbug, hat die Aufgabe, alle 50
US-Staaten zu bereisen. Das besondere ist wohl das Behältnis und die Beschreibung.
Ein kleines, verschließbares Glasgefäß, welches angeblich die Asche des
verstorbenen Onkels beinhalten soll. Der Onkel war zu Lebzeiten ein großer
Wanderer und wollte, dass seine Asche nach seinem Tod in die Wildnis
gestreut wird. Ziel des Travelbugs ist es deshalb, alle 50 US-Staaten zu
bereisen und jeweils - mit Hilfe eines beigefügten, kleinen Löffels - einen
Teil der Asche zu verstreuen.
Anmerkung: das Ganze ist ein Scherz - was sich dem Leser aber erst
offenbart, wenn er den codierten Hinweis in der Travelbug-Beschreibung
entschlüsselt hat...
Mein Favorit ist der Travelbug
Pooh Bare, der seinen Ursprung in England hat.
Pooh Bare möchte gern auf einer Expedition zum Nordpol mitgenommen
werden. Da es dort erfahrungsgemäß sehr kalt ist und - wie auf dem Bild
zu sehen - Pooh Bare praktisch "nackt" ist, wünscht er sich außerdem
unterwegs ein paar Kleidungsstücke.
Und da Geocacher ja freundliche Menschen sind,
bekam Pooh Bare zunächst eine Mütze und einen Schal gehäkelt; ein weiterer
schneiderte einen kleinen Mantel...

...und noch einer eine entsprechende Wollhose sowie Handschuhe!

Leider ist Pooh Bare nie am Nordpol angekommen. Der letzte
Cache, in dem er gesehen wurde, ist mittlerweile scheinbar entwendet und
wurde archiviert, und mit ihm ist dann leider auch Pooh Bare verschwunden.
Kein Travelbug für Microcaches ist wohl
Cindy the CinderBlock. Auf dem Bild muss man schon genau hinsehen,
bevor man den Travelbug-Anhänger entdeckt...
Die Größe dieses Travelbugs scheint aber seine Reise nicht sonderlich zu behindern.
Zwar ist er noch nicht aus Amerika rausgekommen, jedoch hat auch dieser Travelbug
schon fast 3000 Meilen zurückgelegt. Da der Eigentümer ausdrücklich erlaubt hat,
den grauen Stein zu bemalen, hat er mittlerweile ein etwas anderes äußeres
Erscheinungsbild angenommen, wie die folgenden beiden Bilder zeigen.
Haben Sie auch schon die Erfahrung gemacht, dass immer wieder auf mysteriöse
Weise einzelne Socken eines Paares verschwinden? So ging es jedenfalls dem
Besitzer der Travelbugs
Right Sock Travel Bug und
Left Sock Travel Bug. Diese beiden Travelbugs tragen jeweils einen
Einzelsocken eines Paares.
Ausgehend von Wisconsin, USA, soll der linke Socken Richtung Westen bis zur
Pazifikküste, und der rechte nach Osten bis zur Atlantikküste wandern. Bei
erreichen der Küste kehrt sich die Richtung um, mit dem Wunsch, die beiden
Socken irgendwann wieder in einem Cache in Wisconsin vereint zu haben.
|